Sie erfahren in diesem Betrag mehr zum Burnout Selbsttest und was Sie gegen das Burnout Syndrom tun können. Weiterhin finden Sie den Zusammenhang zur Depression und der gewünschten Anerkennung durch andere Menschen. Ebenfalls finden Sie Webseiten, welche einen Selbsttests anbieten.
Was ist ein Burnout?
Der Burnout bedeutet, dass ein Mensch ausgebrannt ist. Das heißt ein Mensch ist gesundheitlich, als auch psychisch auf einem sehr niedrigen Niveau. Gesundheitliche Einschränkungen wie dauerhafte Müdigkeit, innere Leere und Desinteresse am Leben sind oftmals erste Indikatoren, um das Syndrom zu erkennen. Weiterhin sind auch Selbsttests dafür gut geeignet.
Der Weg in den Burnout
Der Begriff Burnout wird oftmals in der Geschäftswelt gebraucht. Im Endeffekt liegt dem Burnout aber eine Depression zugrunde, diese Depression ist der eigentliche Auslöser für das ausbrennen der betroffenen Person. Die Depression selbst entsteht oft durch Schuldgefühle, schlechtes Gewissen und Versagensängsten.
Die gewünschte Anerkennung durch andere Menschen
Ein ganz wichtiger Bestandteil, warum Menschen sich in ungesunde Abhängigkeiten begeben, ist es, dass Menschen nach Anerkennung durch andere Personen streben und somit nur etwas Wert sind, wenn Sie von Anderen anerkannt werden.
Grundsätzlich sind Menschen, die sich die Anerkennung selbst geben können, die gesünderen Menschen. Diese Personen haben die Wahlfreiheit in Abhängigkeiten zu gehen oder nicht zu gehen oder noch besser, Abhängigkeiten zu verändern. Der typische Kandidat hat diese Wahlfreiheit jedoch meistens nicht und hat sich gleichzeitig in ein System begeben, dass Ihm nicht die Anerkennung gibt, nach der er sucht.
Somit entsteht für Ihn eine Sinnleere mit gleichzeitiger Angst vor finanziellen bzw. sozialen Verlusten. Sie leben also ein Leben das Anderen gefällt und geben Ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele mehr und mehr auf. Dieses Verhalten führt im schlimmsten Fall zu depressiven Verstimmungen, Lebensunlust und im letzten Stadium zur vollständigen Selbstaufgabe bzw. Selbstmord.
Was kann ich tun bei Burnout, außer einen Selbsttest zu machen?
Ein völliges Ausgebranntsein ist meistens die Folge von dauerhafter, übermäßiger Stressbelastung durch Überforderung, aber auch Unterforderung und dem bedingungslosen Streben nach Lob und Anerkennung. Was so noch tun können, außer einen Burnout Selbsttest zu machen sind folgende Möglichkeiten:
Inneres hören
Sie sollten beginnen wieder auf Ihr Inneres zu hören und Ihren Selbstwert zu stärken, sich mehr Ruhe gönnen und wirklich mal wieder Aktivitäten durchführen, die Ihnen Spaß machen. Sport kann vorübergehend eine Möglichkeit sein, seine Gesundheit wieder auf Vordermann zu bringen. Jedoch ist es wichtig an sich zu arbeiten und Stück für Stück der werden, der Sie wirklich sein wollen. Lernen Sie sich die Anerkennung für Ihre Handlungen wieder selbst zu geben.
Stressmanagement
Weitere Möglichkeiten einen Burnout vorzubeugen ist es Seminare für die Entwicklung der Persönlichkeit, das Stressmanagement oder ein Training für das Selbstbewusstsein zu stärken zu besuchen, um sich Ihrer Selbst und Ihren Zielen mehr Raum zu verschaffen.
Prävention
Als Prävention mit Stress bzw. Burnout umzugehen lesen Sie bitte diese Infos vom rehazentrum-bb.de. Hier erhalten Sie 6 Tipps, wie Sie präventiv vorgehen, um einen Burnout zu vermeiden. In diesem Beitrag finden Sie weitere Tipps und Hilfen, um Depressionen zu bewältigen.
Arzt oder Therapeut nach dem Burnout Selbsttest aufsuchen
Wenn bei Ihnen bereits einen Burnout Selbsttest durchgeführt haben und Sie Symptome zeigen, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen, um Schlimmeres zu verhindern. Lassen Sie durch eine fachkundige Diagnose auch bei leichteren Befunden abklären, ob Sie bereits auf dem Weg der Verschlechterung sind, so können Sie auch hier präventiv vorbeugen. Eine Liste von Ärzten mit der Spezialisierung auf Burnout Syndrom finden Sie hier.
Den Burnout Selbsttest finden und durchführen
Die Diagnose für einen Burnout sollte ein Arzt oder Psychotherapeut durchführen, der dafür ausgebildet ist. Es gibt im Internet Selbsttests, die ein Indikator sein können, bevor Sie zu einem Arzt gehen.
- Mehr Info zum ICD 10, um Depressionen zu erkennen.
- Sie finden hier Hilfe bei Burnout und einen Selbsttest.
- Weiterhin bietet Onmeda.de einen Selbsttest an.
Weitere Infos
Diese Infos könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Im schlimmsten Fall hilft eine Burnout Klinik, entweder stationär oder ambulant. In diesem Beitrag der Bildungsbibel finden weitere Infos zu den Phasen, der Vorbereitung, der Behandlung, zu den besten Kliniken sowie zu den Zielen der Therapie.