Depressionen bewältigen Tipps und Hilfen

Sie erhalten hier einige Tipps zum Umgang mit Depressionen und wie Sie diese besser bewältigen können. Weiterhin finden Sie Informationen zum Thema Medikamente, Johanniskraut, Bewegung und positive Anker. Insbesondere was diese Hilfen für Sie bei Depressionen tun können.

Depressionen bewältigen mit den unterschiedlichsten Behandlungen mit Bewegung, Medikamente sowie Johanniskraut, auch positive Anker nutzen.

Sind Depressionen heilbar?

Die Depression ist heilbar. Der erste Schritt besteht darin zu entscheiden, ob Sie externe Hilfe in Anspruch nehmen wollen oder ob die Möglichkeit besteht sich selbst zu helfen. Offenheit gehört dazu. Sich anderen Menschen mitzuteilen, Missverständnisse auszuräumen, wirkt einer Stigmatisierung entgegen. Grundsätzlich gilt, dass die Behandlung einer schweren Depression in die Hand eines Facharztes gehört. Leichte Fälle lassen sich mit psychotherapeutischer Unterstützung oder in einer Selbsthilfegruppe behandeln. Depressionen sind mehr als nur ein bisschen Traurigkeit. Starke Episoden können mit Suizidgedanken einhergehen oder tatsächlich zu einem Selbstmord führen.

Depressionen bewältigen mit Medikamente und Therapie

Bei einer medikamentösen Behandlung ist die regelmäßige Einnahme der Medikamente wichtig. Auch Therapien, sei es die Gesprächstherapie oder die kognitive Verhaltenstherapie benötigen Zeit, um beim Patienten zu wirken.

Mit Bewegung die Depressionen bewältigen

Ein erster Tipp bei einer leichten Depression ist sich zu bewegen. Bewegung steigert den Antrieb und gibt das Gefühl etwas bewirken zu können. Dazu gehören alltägliche Dinge und leichte sportliche Aktivitäten. Depression bedeutet Stillstand. Jede Bewegung ist das Gegenteil von Stillstand.

Johanniskraut gegen die Depression

Auch Johanniskraut-Präparate können positiv auf eine Depression einwirken. Sie benötigen mehr Zeit für die Wirkung, als ein Antidepressivum, haben aber gleichzeitig weniger Nebenwirkungen. Die negativen Bewertungen sollten mit der Wirklichkeit verglichen werden. Die eigene Hilflosigkeit wird oft überschätzt und vergrößert die Depression. Fragen, ob wirklich alles aussichtslos ist und man nie wieder glücklich werden kann, sollten gestellt und mit der Vergangenheit verglichen werden. Oft ist die Erkenntnis hilfreich, in der Vergangenheit bereits einiges geleistet zu haben. Mehr zu Johanniskraut bei Depressionen erfahren Sie unter: Mit Johanniskraut Depressionen bewältigen.

Glücklichkeit zulassen und positive Anker aufbauen

Depressive Gefühle sind nicht der Beweis, dass alles verloren und ausweglos ist, vielmehr zeigen sie an, dass die eigene Lage als ausweglos zu bewerten ist. Wichtig und hilfreich ist, das Gedankenkarussell aus Grübeln und negativen Vorstellungen zu durchbrechen. Im Ansatz bei kleinen Dingen des Lebens, in einem Gespräch, bei einem Film, bei einer Tätigkeit, ein Stück Freude zu empfinden und sei es nur für ein paar Minuten, kann zeigen, dass positives Denken, das Zulassen angenehmer Empfindungen, immer noch möglich ist.

Weiter Infos

Diese Informationen könnten Sie ebenfalls interessieren:

  • Infos zur Depressionen Klinik – Wann man reagieren sollte bzw. wo man hingehen kann.
  • Weitere wichtige Aspekte zum Thema Depressionen finden Sie auf der Bildungsbibel.